Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Eine junge Frau legt einer anderen Frau die Hände auf die Schultern | © Halfpoint - stock.adobe.com

Termine & Schließzeiten
in der Caritas Fachambulanz für Suchtkranke Garmisch-Partenkirchen

Unsere Termine & Schließzeiten

Hier finden Sie alle wichtigen Termine und unsere Schließzeiten während des Jahres.

Veranstaltungen

"Ihr Führerschein? Unser Anliegen!"

Der Verlust des Führerscheins schränkt Ihren Bewegungsradius erheblich ein und kann in unserer mobilen Gesellschaft zu einer großen persönlichen Krise führen.
Hilfe ist möglich, wenn Sie bereit sind, aktiv an der Lösung mitzuarbeiten. Wir empfehlen Ihnen einen frühen Beratungstermin, am besten gleich nach dem Führerscheinentzug, also noch vor der Behandlung oder zu Beginn der Sperrfrist.


Unser nächster MPU Kurs in Weilheim startet am 17.01.2024 

Der Kurs beinhaltet ein Vorgespräch, 6 Abende à 3 Stunden und ein Abschlußgespräch

Anmeldungen unter Telefon: 08821 9 4348 30

Kursleitung: Christine Scharli, Dipl. Sozialpädagogin(FH), Suchttherapeutin


Caritas Weilheim im Ärztehaus,
Johann-Baur-Str. 5
82362 Weilheim i. Oberbayern
Zur Veranstaltung

"Ihr Führerschein? Unser Anliegen!"

Der Verlust des Führerscheins schränkt Ihren Bewegungsradius erheblich ein und kann in unserer mobilen Gesellschaft zu einer großen persönlichen Krise führen.
Hilfe ist möglich, wenn Sie bereit sind, aktiv an der Lösung mitzuarbeiten. Wir empfehlen Ihnen einen frühen Beratungstermin, am besten gleich nach dem Führerscheinentzug, also noch vor der Behandlung oder zu Beginn der Sperrfrist.


Unser nächster MPU Kurs in Garmisch-Partenkirchen startet am 16.01.2024

Der Kurs beinhaltet ein Vorgespräch, 6 Abende à 3 Stunden und ein Abschlußgespräch

Anmeldungen unter Telefon: 08821 9 4348 30

Kursleitung: Susanne Dannhoff-Herale, Dipl. Sozialpädagogin(FH), 


Fachambulanz für Suchtkranke Garmisch-Partenkirchen
Dompfaffstr. 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Zur Veranstaltung

Psychische Erkrankungen und Suchtprobleme sind keine seltenen Phänomene. Viele Kinder wachsen mit Eltern auf, die eine psychische- oder Suchterkrankung haben. Dies stellt auch viele Fachkräfte in Kindergärten, Schulen und weiteren Kinder- und Jugendeinrichtungen vor Herausforderungen. Der Workshop soll dazu beitragen, Fachkräfte über die Thematik zu informieren, zu sensibilisieren und die Handlungssicherheit zu erhöhen.

Angebot: „Kind s/Sucht Familie“ Workshop für Fachkräfte

Inhalt: Sucht als Erkrankung verstehen; Umgang mit sucht- oder psychisch kranken Eltern; die Situation der Kinder und Hilfen für die betroffenen Kinder

Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen, ÄrztInnen, alle Fachkräfte, die mit Familien oder Kindern arbeiten

Leitung: Stephanie Strehl (Sozialpädagogin BA/FH) und Susanne Heufelder (Dipl. Psychologin)

Termine: Dienstag, den 23.01.2024 und Dienstag, den 30.01.2024, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen, Dompfaffstr. 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Tel: 08821/9434830

Anmeldung:Susanne.Heufelder@caritasmuenchen.org ; bis zum 05.01.2024 (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen)

Kosten: 35€

Fachambulanz für Suchtkranke Garmisch-Partenkirchen
Dompfaffstr. 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Zur Veranstaltung

Psychische Erkrankungen und Suchtprobleme sind keine seltenen Phänomene. Viele Kinder wachsen mit Eltern auf, die eine psychische- oder Suchterkrankung haben. Dies stellt auch viele Fachkräfte in Kindergärten, Schulen und weiteren Kinder- und Jugendeinrichtungen vor Herausforderungen. Der Workshop soll dazu beitragen, Fachkräfte über die Thematik zu informieren, zu sensibilisieren und die Handlungssicherheit zu erhöhen.

Angebot: „Kind s/Sucht Familie“ Workshop für Fachkräfte

Inhalt: Sucht als Erkrankung verstehen; Umgang mit sucht- oder psychisch kranken Eltern; die Situation der Kinder und Hilfen für die betroffenen Kinder

Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen, ÄrztInnen, alle Fachkräfte, die mit Familien oder Kindern arbeiten

Leitung: Stephanie Strehl (Sozialpädagogin BA/FH) und Susanne Heufelder (Dipl. Psychologin)

Termine: Dienstag, den 23.01.2024 und Dienstag, den 30.01.2024, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen, Dompfaffstr. 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Tel: 08821/9434830

Anmeldung:Susanne.Heufelder@caritasmuenchen.org ; bis zum 05.01.2024 (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen)

Kosten: 35€

Fachambulanz für Suchtkranke Garmisch-Partenkirchen
Dompfaffstr. 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.