Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Wenn aus Spiel Ernst wird ...
Als die "Fachstelle Glücksspielsucht" der Caritas richten wir uns an Personen mit problematischem Glücksspielverhalten, an glücksspielsüchtige Menschen, Familienangehörige, Partnerinnen und Partner sowie andere Personen, die mit suchtgefährdeten oder bereits erkrankten Menschen umgehen.
Wir bieten
Neben der Beratung und Behandlung ist es unser Ziel, das Thema Spielsucht in der Öffentlichkeit und Gesellschaft bekannt zu machen.
Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht und alles Gesagte wird vertraulich behandelt.
Die Beratung ist kostenfrei.
Weiterführende Links:
Landesstelle Glücksspielsucht
Selbsttest BzgA
verspiel-nicht-mein-leben/Seite für Angehörige
verspiel-nicht-dein-leben/Seite für Betroffene
App Play Change
PlayOff - Die App für Glücksspieler